Unsere Arbeit

Veranstaltungen

Im Rahmen unserer Projekttätigkeit organisieren wir regelmäßig Workshops, Tagungen und weitere Austauschformate. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Erkenntnisse außerdem auf Fachtagungen und bei Veranstaltungen von Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Unsere Veranstaltungsdatenbank beinhaltet eine Vielzahl unserer Termine. Teilweise enthalten die Veranstaltungen auch Dokumentationen und Vortragsunterlagen.



Ort

Jahr

Art

Schlagwortsuche

Neueste Veranstaltungen

ChangeCruiser erleben: Veränderung gemeinsam gestalten – Workshop für Führungskräfte und Personalverantwortliche
Workshop
09.12.2025, 09:00 - 12:30

Veränderungsprozesse sind komplex – und oft herausfordernd für Teams und Führungskräfte. Mit dem ChangeCruiser lernen Sie eine praxisnahe Methode kennen, die Widerstände sichtbar macht, Dialog fördert und Lösungen gemeinsam entwickelt. Erleben Sie, wie spielerische Elemente Veränderung greifbar und motivierend gestalten.

Zwischen Fachkräftemangel und Vielfalt – Perspektiven auf Willkommenskultur in Ostdeutschland
Virtuelle Veranstaltung
16.12.2025, 14:00 - 16:00

Das Online-Seminar des WelcomeCenters Sachsen-Anhalt, Teil der Landesinitiative Fachkraft im Fokus (FiF), vereint zwei praxisorientierte Perspektiven und bietet die Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen und gemeinsam zu diskutieren.

Transform.by: Vom Impulsgeber zum Innovationstreiber?
Virtuelle Veranstaltung
02.12.2025, 13:00 - 14:00

Im Rahmen des Projektes transfom.by bieten ffw GmbH (Partner der IG Metall) und f-bb (Partner der Arbeitgeberverbände bayme vbm vbw) in dieser Reihe kompakte Erkenntnisse und neue Impulse für die Gestaltung der Transformation in Unternehmen.

Berufssprachkurse für Auszubildende weiterdenken - Eine Online-Veranstaltung des Modellprojekts Azubi-BSK PLUS für Träger von Berufssprachkursen
Virtuelle Veranstaltung
24.11.2025, 10:00 - 12:00

Wie können Berufssprachkurse für Auszubildende so gestaltet werden, dass sie noch gezielter zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung beitragen? In dieser Veranstaltung werden die Bausteine des Modellprojekts Azubi-BSK PLUS vorgestellt. 

Transform.impuls. Ergebnisse aus dem Sozialpartner-Projekt transform.by: Hochvolt- und Bordnetzsysteme – Die E-Mobilität bringt neue Anforderungen an Fachkräfte und deren Qualifikation mit sich
Virtuelle Veranstaltung
13.11.2025, 13:00 - 14:00

Im Rahmen des Projektes transfom.by bieten ffw GmbH (Partner der IG Metall) und f-bb (Partner der Arbeitgeberverbände bayme vbm vbw) in dieser Reihe kompakte Erkenntnisse und neue Impulse für die Gestaltung der Transformation in Unternehmen.