Veranstaltungen
Im Rahmen unserer Projekttätigkeit organisieren wir regelmäßig Workshops, Tagungen und weitere Austauschformate. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Erkenntnisse außerdem auf Fachtagungen und bei Veranstaltungen von Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
Unsere Veranstaltungsdatenbank beinhaltet eine Vielzahl unserer Termine. Teilweise enthalten die Veranstaltungen auch Dokumentationen und Vortragsunterlagen.
Neueste Veranstaltungen
Virtuelle Veranstaltung
08.07.2025, 08:30 - 12:30
In einer sich wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, die Stärken und Perspektiven aller Generationen zu nutzen. Unser Workshop unterstützt Führungskräfte dabei, generationenübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen.
Workshop
20.05.2025, 15:30 - 18:30
Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke, wie Sie Vielfalt in Ihrem Unternehmen gewinnbringend gestalten und nutzen können.
Sonstige
07.05.2025, 13:00 - 15:00
Die beiden Projekte H2HUB in Sachsen-Anhalt und Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt gestalten gemeinsam einen Nachmittag voller Impulse rund um Energietransformation, Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Weiterbildung.
Virtuelle Veranstaltung
06.05.2025, 10:30 - 10:45
Ein gut strukturierter Onboarding-Prozess ist entscheidend für die langfristige Bindung neuer Mitarbeitender an ein Unternehmen. Dieser kurze digitale Impuls zeigt, wie Unternehmen den Onboarding-Prozess als positives Erlebnis gestalten können und welche Vorteile der Einsatz digitaler Tools bietet.
Workshop
29.04.2025, 10:00 - 13:00
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie generative KI effektiv einsetzen können, die sie bei der Erstellung von Fördermittelanträgen unterstützt. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen und den eigenen Erfahrungen der Referent*innen werden wertvolle Einblicke und praktische Übungen geboten.