Unsere Arbeit

Anmeldung

Im Rahmen unserer Projekttätigkeit organisieren wir regelmäßig Workshops, Tagungen und weitere Austauschformate. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Erkenntnisse außerdem auf Fachtagungen und bei Veranstaltungen von Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Unsere Veranstaltungsdatenbank beinhaltet eine Vielzahl unserer Termine. Teilweise enthalten die Veranstaltungen auch Dokumentationen und Vortragsunterlagen.



Ort

Jahr

Art

Schlagwortsuche

Neueste Veranstaltungen

JubaS-Onlineschulung: Onboarding & Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung organisieren
Virtuelle Veranstaltung
29.06.2023, 09:00 - 12:00

Die zweite JubaS-Onlineschulung "Onboarding & Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung organisieren" beschäftigt sich u.a. mit den Themen Nutzungsverhalten junger Menschen, praxistaugliche Ansätze und Kriterien für die Ansprache junger Menschen sowie Gestaltungsmöglichkeiten bei der digitalen Ansprache und Rolle von Sprache.

Dritte Zukunftswerkstatt: "So rollt es, dank Werkzeugkasten!" Umsetzungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen für die digitale Teilhabe der Zukunft
Workshop
27.06.2023, 10:00 - 16:00

Der Workshop thematisiert die in der zweiten Zukunftswerkstatt erarbeiteten Utopien und wie diese realisiert werden können.

Symposium: Wahlrecht gesonderter Berufsabschlüsse: Garant zur Fachkräftesicherung oder Hemmschuh der Pflegeberufereform?
Vortrag
25.05.2023, 14:30 - 16:00

Im Zuge der Pflegeberufereform erfolgte die Einführung der generalistischen Pflegeausbildung, wobei die Möglichkeit zur Wahl eines Vertiefungsbereichs gegeben ist. Auf Grundlage von Forschungsergebnissen wird auf dem Symposium diskutiert, ob ein Angebot gesonderter Abschlüsse in der Pflegeausbildung sinnvoll und zukunftsträchtig ist. Zusätzlich werden potenzielle Auswirkungen auf die Versorgung in unterschiedlichen Sektoren adressiert.

Informationsveranstaltung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung
Virtuelle Veranstaltung
22.05.2023, 12:00 - 13:00

Für alle Interessent*innen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Organisations- und Personalentwicklung gibt die Studiengangskoordination bei den Informationsveranstaltungen Auskunft über Studieninhalte, Ablauf und Zulassungsvoraussetzungen und steht für Fragen rund um den OEPE zur Verfügung.

Praktikums- und Ausbildungssuchplattform sowie Sprachmittlung
Virtuelle Veranstaltung
08.06.2023, 14:00 - 16:00

Vorstellung der neuen landesweiten Praktikums- und Ausbildungssuchplattform "hallo-beruf.de", der regionalen Suchplattform "Ferientage in Unternehmen" aus Anhalt-Bitterfeld und der Möglichkeiten zur sprachlichen Unterstützung durch den Verein LAMSA e.V.