Veranstaltungen
Im Rahmen unserer Projekttätigkeit organisieren wir regelmäßig Workshops, Tagungen und weitere Austauschformate. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Erkenntnisse außerdem auf Fachtagungen und bei Veranstaltungen von Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
Unsere Veranstaltungsdatenbank beinhaltet eine Vielzahl unserer Termine. Teilweise enthalten die Veranstaltungen auch Dokumentationen und Vortragsunterlagen.
Neueste Veranstaltungen
Virtuelle Veranstaltung
16.06.2023, 11:15 - 12:00
Der Fachtag setzt sich mit Befunden und Lösungsideen im Feld der digitalen Grundbildung auseinander. In dem Vortrag wird die DIGIalpha-Plattform mit Lehr-Lernmaterialien zur Digitalisierung der Grundbildung vorgestellt.
Sonstige
09.05.2023, 11:10 - 12:15, 09.05.2023, 15:35
Im Rahmen der INNOLAB ’23 - Treibstoff für die Personaldienstleistung diskutieren Dr. Julia Becker und Prof. Dr. Wolfgang Dorner (Technische Hochschule Deggendorf) im Workshop "Trust vs. Performance: Wie viele Facetten braucht Digital Leadership?" mit den Teilnehmer*innen über konkreten Erfahrungen. Wie lassen sich die zum Teil komplexen Modelle, die digital Leadership beschreiben, im Alltag auf das Handeln als Führungskraft herunterbrechen? Welche Rolle spielen dabei die Aspekte Vertrauen und Leistung? Finden Sie es gemeinsam heraus!
Virtuelle Veranstaltung
15.11.2023, 15:00 - 17:00
Mitarbeitende von Beratungsstellen erhalten eine Einführung in das Portal JOBLOQ. Mit diesem können Nutzer*innen eine Bewerbung in deutscher Sprache erstellen.
Virtuelle Veranstaltung
13.09.2023, 15:00 - 17:00
Mitarbeitende von Beratungsstellen erhalten eine Einführung in das Portal JOBLOQ. Mit diesem können Nutzer*innen eine Bewerbung in deutscher Sprache erstellen.
Virtuelle Veranstaltung
21.06.2023, 15:00 - 17:00
Mitarbeitende von Beratungsstellen erhalten eine Einführung in das Portal JOBLOQ. Mit diesem können Nutzer*innen eine Bewerbung in deutscher Sprache erstellen.