Unsere Arbeit

Veranstaltungen

Im Rahmen unserer Projekttätigkeit organisieren wir regelmäßig Workshops, Tagungen und weitere Austauschformate. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Erkenntnisse außerdem auf Fachtagungen und bei Veranstaltungen von Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Unsere Veranstaltungsdatenbank beinhaltet eine Vielzahl unserer Termine. Teilweise enthalten die Veranstaltungen auch Dokumentationen und Vortragsunterlagen.



Ort

Jahr

Art

Schlagwortsuche

Neueste Veranstaltungen

Zukunft digitaler Teilhabe von Menschen mit Behinderung (digitale TeilhaBe) - Abschlussveranstaltung
Virtuelle Veranstaltung
14.02.2024, 13:00 - 16:00

In der digitalen Veranstaltung werden die zentralen Ergebnisse des Forschungsprojekts  "Zukunft digitaler Teilhabe von Menschen mit Behinderung – Chancen, Risiken und Lösungsmöglichkeiten (digitale TeilhaBe)" vorgestellt.

Future Skills in der bayerischen Automobilindustrie
Workshop
30.01.2024, 13:00 - 16:00

Im Workshop werden Forschungsergebnisse aus dem Projekt präsentiert und transformationsrelevante Zukunftskompetenzen mit Personalmanagement und Ausbildenden diskutiert. Themen des Workshops sind Digitalisierung, Technologie und der Mensch. Auf der Ebene des Menschen werden vor allem personale und soziale Kompetenzen, wie Kommunikation, Systemwissen, Lernbereitschaft und ganzheitliches Denken gemeinsam beleuchtet.

Pilotkurse im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung
Workshop
16.11.2023, 12:00 - 13:00

Im Workshop werden die Möglichkeiten der berufsbezogenen Deutschsprachförderung erörtert und Gelingensbedingungen formuliert. Das f-bb stellt die Pilotkurse im Rahmen der Berufssprachkurse vor.

Gesprächsrunde zum Thema "Chancen der Digitalisierung für die Grundbildung"
Sonstige
29.11.2023, 17:00

Anhand von Ergebnissen aus dem f-bb-Projekt "Lernen lernen – digital und literal (DIGIalpha)" wird aufgezeigt, wie die Vorteile der Digitalisierung auch für Lernende und Lehrende in der Grundbildung nutzbar gemacht werden können

Anerkennung und Qualifizierung – Hürden und Empfehlungen aus Sicht des Förderprogramms IQ
Vortrag
28.11.2023, 15:30 - 16:30

Der Vortrag benennt Möglichkeiten, Hürden und Handlungsempfehlungen im Kontext der Anerkennung und Qualifizierung zugewanderter Pflegefachkräfte aus Sicht des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ)".