Neues aus dem f-bb
Projekte
Im Rahmen dieses von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) initiierten Projekts beteiligt sich das f-bb an einer international vergleichenden Studie zu den Bestimmungsfaktoren der Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen an der betrieblichen Ausbildung.
mehrMit dem Projekt unterstützt das f-bb die Einführung und Begleitung des Landesberufsorientierungsprogramms BRAFO in der Anfangsphase 2021/2022.
mehrIm Forschungsprojekt wird die Einführung der neuen Pflegeausbildungen untersucht. Dazu werden sowohl die ausbildenden Institutionen (u.a. Ausbildungsbetriebe, Pflegeschulen, Hochschulen) befragt wie auch die Auszubildenden und Studierenden.
mehrPublikationen
Wittig, W./Zwinger, K./Schley, Th.
mehr
Weizsäcker, E.
mehr
Pfeiffer, I./Kreider, I./Hauenstein, T.
mehr
Weber, H./Wester, A. M.
mehr
Green, S./Holthusen, L./Kestner, S./Kiepenheuer-Drechsler, B.
mehr
Veranstaltungen
22.04.2021, 10:00 - 11:00
Das Zukunftszentrum Brandenburg zeigt, was agiles Arbeiten bedeutet und wie man es effektiv einsetzen kann.
mehr18.06.2021, 09:00 - 13:00
Das #DBCSA2021 ist ein digitales Austausch- und Vernetzungsformat für KMU in Sachsen-Anhalt. Themen sind New Work, New Leadership und New Workspace sowie die praktischen Erfahrungen des vergangenen Jahres.
mehrZiel des Workshops ist es ein praktisches Orientierungswissen im Hinblick auf die neuen Begrifflichkeiten wie Industrie 4.0; Cloud-Computing und Sharing-Economy zu vermitteln sowie über gelungene Praxisbeispiele.
mehrZiel des Workshops ist es ein praktisches Orientierungswissen im Hinblick auf die neuen Begrifflichkeiten wie Industrie 4.0; Cloud-Computing und Sharing-Economy zu vermitteln sowie über gelungene Praxisbeispiele.
mehr18.05.2021, 10:00 - 11:00
Teil 3 der Veranstaltungsreihe für KMU aus den Regionen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Uckermark und Barnim mit Informationen zum Thema „gelungene Arbeits- und Fachkräfteintegration in der Gesundheits- und Pflegebranche".
mehr11.05.2021, 10:00 - 11:00
Teil 2 der Veranstaltungsreihe für KMU aus den Regionen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Uckermark und Barnim mit Informationen zum Thema „Qualifizierung im Rahmen der Berufsanerkennung“.
mehr05.05.2021, 10:00 - 11:00
Teil 1 der Veranstaltungsreihe für KMU aus den Regionen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Uckermark und Barnim mit Informationen zum Thema „Fachkräfteanwerbung aus dem Ausland“.
mehrWie können in hybriden Modellen strukturierter und unstrukturierter Wissensaustausch gestaltet werden, wie gelingt Teamentwicklung auch über die Distanz und welche neuen Herausforderungen gibt es für Führungskräfte?
mehr10.05.2021, 09:00 - 15:30
Im Workshop wird diskutiert, welche Anforderungen an Führung durch neue Arbeitsmodelle gestellt werden.
mehr30.04.2021, 09:00 - 15:30
Im Workshop wird diskutiert, welche Anforderungen an Führung durch neue Arbeitsmodelle gestellt werden.
mehr27.04.2021, 11:00 - 28.04.2021, 15:30
Das Forum der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) widmet sich den Fragen, welchen Beitrag die Berufsbildung zu einer sozialökologischen Transformation leisten kann und welche Veränderungen sich in Arbeitsmarkt und Bildungspraxis abzeichnen.
mehr