Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt

Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue Chancen und Geschäftsfelder. Profitieren kann davon auch Sachsen-Anhalt. Mit gezielten Unterstützungsangeboten sollen die digitalen Potenziale gehoben und insbesondere KMU auf diesem Weg begleitet werden. Dabei unterstützen soll das ESF-Programm „Zukunftszentren“ des Bundes, mit dessen Hilfe in jedem der fünf ostdeutschen Bundesländer ein Zukunftszentrum etabliert wird.
Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt versteht sich als Service- und Beratungsplattform, der Kooperation mit den verschiedenen Akteuren im Land wird daher ein hoher Stellenwert eingeräumt. Dabei stehen ein sozialpartnerschaftlicher Ansatz und die Vernetzung vorhandener Strukturen im Vordergrund.
Das f-bb ist Träger des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt. Als solcher analysiert und identifiziert das Institut gemeinsam mit den Projektpartnern regionale und branchenspezifische Angebote und Bedarfe im Kontext der Digitalisierung. Daneben ermittelt es Qualifizierungspotenziale, schafft Transparenz zu Beratungs- und Qualifizierungsangeboten durch passgenaue Verweisberatung (virtuell und persönlich) und erstellt eine Förderdatenbank. Die niedrigschwelligen Angebote richten sich insbesondere an KMU aller Branchen, mit Schwerpunkt auf Altenpflege, Handwerk und Tourismus. Sie zielen darauf ab, die Gestaltungs- und Selbstlernkompetenz der betrieblichen Akteure (Führungsverantwortliche, Beschäftigte, betriebliche Interessenvertretungen) zu stärken, um sie bei der Gestaltung des digitalen Wandels zu unterstützen. Neben der spezifischen Beratung werden auch innovative Lernmodule für den betrieblichen Einsatz entwickelt.
Die Umsetzung der Angebote beginnt in den Pilotregionen Landkreis Harz, Saale- und Burgenlandkreis in enger Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaftsförderung, um dann auf das gesamte Land ausgeweitet zu werden.
Partner


Laufzeit
01.11.2019 - 31.12.2022
Veranstaltungen
11.11.2022, 11:00 - 15:30
Im Rahmen der Tagung wird auf drei Jahre Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt zurückgeschaut und über Erfahrungen, Ergebnisse und Ideen für das, was noch kommen wird, diskutiert.
29.09.2022, 13:00 - 14:00
Erklärfilme bieten viele Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Welche das sind und was es bei der Videoerstellung zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem DigitalTreff.
25.08.2022, 13:00 - 14:00
Welche Kompetenzen sind in Zukunft gefragt? In diesem DigitalTreff werden speziell jene Kompetenzen thematisiert, die es in der digitalisierten Umwelt braucht.
24.06.2022, 11:00 - 12:00
Veranstaltung des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt im Rahmen des Digitaltages 2022.
09.06.2022, 13:00 - 14:00
Bei der Veranstaltung wird diskutiert, welche betrieblichen Rahmenbedingungen es braucht, damit mobiles Arbeiten einen Mehrwert bieten kann.
31.05.2022, 13:00 - 14:00
Das digitale Zeitalter stellt neue Anforderungen an eine moderne und zukunftsfähige Form des Führens. Welche das sind und wie man mit ihnen umgeht? Werfen Sie gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Sachsen-Anhalt einen Blick darauf.
21.04.2022, 13:00 - 14:00
Der Workshop des Zukunftszentrums Sachsen-Anhalt beschäftigt sich mit der Frage nach den Bedürfnissen von Unternehmen, die mit ihrem Social Media-Auftritt maximale Erfolge erzielen wollen.
16.03.2022, 13:00 - 14:00
Wie können mit mobilem Arbeiten die Produktivität, Leistungsfähigkeit und Motivation gesteigert und gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit und das Wohlbefinden der Belegschaft erhöht werden? Teilnehmende erhalten dazu Impulse.
14.12.2021, 13:00 - 14:30
Im Workshop laden das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt und das Partnernetzwerk Wirtschaft 4.0 Sachsen-Anhalt zur Diskussion über Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung, über besseres Zeitmanagement und über Achtsamkeit im Alltag.
04.11.2021, 09:00 - 12:00
Im Branchendialog „Tourismus der Zukunft" – #modernentdecken werden Zukunftsbilder beleuchtet, Herausforderungen und Erfahrungen diskutiert und innovative Lösungsansätze für die Zukunft der Tourismus-Branche vorgestellt.
01.10.2021, 09:00 - 02.10.2021, 15:00
Im Branchendialog „Pflege der Zukunft" – #modernpflegen werden Zukunftsbilder beleuchtet, Herausforderungen und Erfahrungen diskutiert und innovative Lösungsansätze für eine würdevolle Zukunft vorgestellt.
20.08.2021, 09:00 - 15:30
Im Workshop gibt das Zukunftszentrum Impulse zur Gestaltung eines teamorientierten Entwicklungs- und Gestaltungsprozesses der Arbeitsumgebung.
23.07.2021, 09:00 - 15:30
Im Workshop gibt das Zukunftszentrum Impulse zur Gestaltung eines teamorientierten Entwicklungs- und Gestaltungsprozesses der Arbeitsumgebung.
01.07.2021, 09:00 - 15:30
Im Workshop wird diskutiert, welche Anforderungen an Führung durch neue Arbeitsmodelle gestellt werden.
18.06.2021, 09:00 - 13:00
Das #DBCSA2021 ist ein digitales Austausch- und Vernetzungsformat für KMU in Sachsen-Anhalt. Themen sind New Work, New Leadership und New Workspace sowie die praktischen Erfahrungen des vergangenen Jahres.
Ziel des Workshops ist es ein praktisches Orientierungswissen im Hinblick auf die neuen Begrifflichkeiten wie Industrie 4.0; Cloud-Computing und Sharing-Economy zu vermitteln sowie über gelungene Praxisbeispiele.
Wie können in hybriden Modellen strukturierter und unstrukturierter Wissensaustausch gestaltet werden, wie gelingt Teamentwicklung auch über die Distanz und welche neuen Herausforderungen gibt es für Führungskräfte?
10.05.2021, 09:00 - 15:30
Im Workshop wird diskutiert, welche Anforderungen an Führung durch neue Arbeitsmodelle gestellt werden.
Ziel des Workshops ist es ein praktisches Orientierungswissen im Hinblick auf die neuen Begrifflichkeiten wie Industrie 4.0; Cloud-Computing und Sharing-Economy zu vermitteln sowie über gelungene Praxisbeispiele.
Wie können in hybriden Modellen strukturierter und unstrukturierter Wissensaustausch gestaltet werden, wie gelingt Teamentwicklung auch über die Distanz und welche neuen Herausforderungen gibt es für Führungskräfte?
30.04.2021, 09:00 - 15:30
Im Workshop wird diskutiert, welche Anforderungen an Führung durch neue Arbeitsmodelle gestellt werden.
19.02.2021, 10:00 - 13:30
Im Rahmen der Fachtagung #modernarbeiten: Volume 1 präsentiert das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt Leistungen und Arbeitsergebnisse aus 2020. Außerdem wird in verschiedenen Workshops die Frage "Wie wollen wir digital #modernarbeiten in Sachsen-Anhalt?" diskutiert.
28.01.2021, 09:00 - 12:30
Die Beschleunigung der Digitalisierung in der Arbeitswelt verändert auch die Anforderungen an Weiterbildungsträger in Sachsen-Anhalt. Diese Veränderungen und Folgen für die Branche sind Gegenstand des #DBCSA2021.
19.06.2020, 09:00 - 13:00
Die durch den Coronavirus (COVID-19) verursachte Pandemie und das damit entstandene Kontaktverbot treiben den digitalen Wandel unerwartet und wesentlich voran. Durch diese Beschleunigung werden Erfahrungen in der Erprobung digitaler Arbeit erzwungen. Das Barcamp soll dazu dienen, Erfahrungen diesbezüglich auszutauschen und auszuwerten.