Unsere Arbeit

INQA - Beratungsstelle Berlin

Der Strukturwandel der Arbeitswelt und die damit einhergehenden digitalen Transformationsprozesse stellen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor besondere Herausforderungen.

INQA-Coaching ist ein KMU-Beratungsprogramm der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anhand agiler Methoden, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu finden. Damit hilft es ihnen, sich zukunftsfähig aufzustellen und eigenständig auf Veränderungsprozesse reagieren zu können. INQA-Coaching ist flächendeckend niedrigschwellig zugänglich für alle Berliner Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. Bis zu 80 Prozent der Beratungsleistungen können übernommen werden. Finanziert wird das Programm aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Die INQA-Beratungsstellen (IBS) sind die erste Anlaufstelle für Unternehmen zum INQA-Coaching in den Regionen.

Die INQA-Beratungsstelle (IBS) ist Ausgangspunkt für die Förderung eines beteiligungsorientierten Beratungsprozesses, der eine mitarbeiterorientierte und zukunftsgerechte Personalpolitik sowie das Erlernen agiler Arbeitsmethoden zum Ziel hat. Der Beratungsprozess wird von akkreditierten INQA-Coaches mit einem Umfang von bis zu 12 Beratungstagen in einem Zeitraum von bis zu 7 Monaten im Betrieb umgesetzt.

Bei einem ergebnisoffenen Erstberatungsgespräch erörtert die vom f-bb umgesetzte IBS, ob es sich um das inhaltlich und formell passende Förderprogramm für das Unternehmen handelt. Dazu prüft die IBS die grundsätzliche Förderfähigkeit, analysiert den personalpolitischen oder arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarf der KMU und begleitet sie bei allen administrativen Vorgängen. Bei Bedarf wird ergänzend oder alternativ auf weitere Förderprogramme verwiesen. Im Nachgang wird mit den teilnehmenden KMU ein Ergebnisgespräch geführt.

Um die Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit zu gewährleisten, bietet das f-bb Veranstaltungen und Workshops für KMU und INQA-Coaches an, in denen Erfahrungen ausgetauscht und Inhalte reflektieren werden.

Die INQA-Beratungsstelle "INQA Beratungsstelle Berlin – f-bb" wird im Rahmen des Programms INQA-Coaching durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Laufzeit

01.02.2023 - 31.12.2027

Ihre Ansprechpartner

Wiebke Reyels
Telefon: +49 30 417 4986-36
E-Mail schreiben

Jagraj Winter
Telefon: +49 30 417 4986-27
E-Mail schreiben