Unsere Arbeit

Begleitprojekt BRAFO

Mit dem Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, das Ministerium für Bildung und die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam das Ziel verfolgt, die Herausbildung der Berufswahlkompetenz der Schüler*innen des Landes Sachsen-Anhalt zu unterstützen. Einbezogen werden Schüler*innen ab der 7. Klasse der Sekundarstufe I in Sekundar-, Gesamt-, Gemeinschafts- und Förderschulen durch ein auf mehrere Schuljahrgänge abgestimmtes und inklusives Gesamtangebot der Berufsorientierung.

Mit dem durch das f-bb umgesetzte Begleitprojekt BRAFO wird die Begleitung des Landesberufsorientierungsprogramms BRAFO in den Jahren 2022/2023 unterstützt. Zu den Aufgaben im Begleitprojekt gehören u.a.:

  • die Neuauflage des Berufswahlpasses für das Land Sachsen-Anhalt
  • die Überführung bereits entwickelter, praxisorientierter Instrumente wie Arbeitshilfen, Leitfäden und Checklisten in barrierefreie Dokumente im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes
  • die Planung, Konzeptionierung und Durchführung von themenbezogenen Austauschformaten für BRAFO-Bildungsdienstleister
  • die Weiterentwicklung und Evaluation des BRAFO-Konzepts und dessen Umsetzung anhand von Daten-, Schnittstellen- und Wirksamkeitsanalysen und deren Auswertung
  • die Unterstützung des regionalen und überregionalen Erfahrungsaustausches unter anderem durch eine virtuelle Trägerkonferenz

Laufzeit

01.01.2023 - 31.12.2023

Veranstaltungen

Auftaktveranstaltung „Das Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO – Berufsorientierung systematisch gestalten“
25.02.2022, 10:00 - 11:45

In der Veranstaltung wird über die Neuausrichtung des Programms in Sachsen-Anhalt informiert. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Anregungen und Ideen zur praktischen Ausgestaltung einzubringen.

BRAFO Themenbezogene Austauschformate: Interkulturelle Kompetenz
11.05.2023, 14:00 - 17:00

In der Veranstaltung erhalten die Mitarbeitenden der BRAFO-Bildungsdienstleister Anregungen, interkulturelle Aspekte in ihrer Arbeit besser zu erkennen und darauf erfolgreich und angemessen zu reagieren. Ein begleitender Austausch über Methoden sowie sensibilisierende Übungen unterstützen die Umsetzung in der praktischen Arbeit. 

BRAFO Themenbezogene Austauschformate: Interkulturelle Kompetenz
20.04.2023, 14:00 - 17:00

In der Veranstaltung erhalten die Mitarbeitenden der BRAFO-Bildungsdienstleister Anregungen, interkulturelle Aspekte in ihrer Arbeit besser zu erkennen und darauf erfolgreich und angemessen zu reagieren. Ein begleitender Austausch über Methoden sowie sensibilisierende Übungen unterstützen die Umsetzung in der praktischen Arbeit. 

BRAFO Trägerkonferenz 2023
24.02.2023, 09:00 - 12:00

Am 24.02.2023 findet im Rahmen des Landesberufsorientierungsprogramms BRAFO die Trägerkonferenz 2023 statt. Diese Trägerkonferenz richtet sich vorrangig an die Bildungsdienstleister, die diesen Prozess gemeinsam mit den Schulen gestalten.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Barbara Kiepenheuer-Drechsler
Telefon: +49 30 417 498-649
E-Mail schreiben

Claudia Bachtenkirch
Telefon: +49 391 504 793-12
E-Mail schreiben