Unsere Arbeit

W³ Lausitz - Kompetenzzentrum Transformation in der Arbeitswelt im Lausitzer Revier im Land Brandenburg

Die Transformation der Arbeitswelt stellt die Strukturwandelregion Brandenburger Lausitz vor große Herausforderungen. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten und kleine und mittelständische Unternehmen sowie ausgewählte Beschäftigte zu unterstützen, wurde das Kompetenzzentrum ins Leben gerufen. Es begleitet die Transformation der Arbeitswelt in der Region, identifiziert Bedarfe und entwickelt gezielte Unterstützungsangebote.

Eine zentrale Aufgabe des Kompetenzzentrums ist die systematische Erhebung der transformationsbezogenen Bedarfe kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie ihrer Beschäftigten. Bestehende Unterstützungsangebote werden analysiert und Lücken in der Beratungs- und Unterstützungsstruktur identifiziert. Auf dieser Basis werden Instrumente zur Identifizierung betrieblicher Handlungs- und Weiterbildungsbedarfe entwickelt und in praxisnahe Angebote überführt. Dazu gehören unter anderem eine Toolbox mit Handlungshilfen, ein Trafo-Check sowie begleitende Trafo-Gespräche, um Veränderungsprozesse in den Unternehmen gezielt zu unterstützen. Ein weiteres Kernelement des Projekts ist die Entwicklung einer modularen Qualifizierung zum/zur Transformationslots*in. Diese Weiterbildung soll Mitarbeitende der mittleren Führungsebene sowie Personen mit strategischen Funktionen dazu befähigen, Transformationsprozesse im Unternehmen anzustoßen und Beschäftigte aktiv in den Wandel einzubinden.

Um die Transformation als ganzheitlichen Arbeitsmarktwandel zu gestalten, vernetzt das Kompetenzzentrum regionale und überregionale Arbeitsmarktakteure sowie bestehende Projekte im Lausitzer Revier. Dadurch wird der Wissenstransfer zwischen verschiedenen Strukturwandelregionen gefördert, sodass die Lausitz sowohl von externen Impulsen profitieren als auch eigene Erkenntnisse weitergeben kann.

Das Kompetetenzzentrum wird sozialpartnerschaftlich umgesetzt durch das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb), das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw und das Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw). Das „Kompetenzzentrum Transformation in der Arbeitswelt im Lausitzer Revier im Land Brandenburg“ wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg gefördert.

Partner

Laufzeit

01.01.2025 - 31.12.2028

Ihre Ansprechpartner

Denise Gramß
Telefon: +49 331 740032-21
E-Mail schreiben

Emmanuel Bernhardt
Telefon: +49 331 740032-13
E-Mail schreiben