European VET Teachers Survey
Im Auftrag des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) hat ein europäisches Konsortium unter Mitwirkung des f-bb eine EU-weite Befragung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen für das Schuljahr 2025/26 vorbereitet. Um die vorgesehene Umsetzung in Deutschland zu unterstützen und zu begleiten, war das f-bb als Unterauftragnehmer an dem Projekt beteiligt. Aufgrund einer Entscheidung der Kultusministerkonferenz (KMK) vom November 2024, die Beteiligung Deutschlands an der Befragung nicht zu befürworten, wurde die Durchführung in Deutschland abgesagt und die Mitarbeit des f-bb in dem Projekt beendet.
Vor dem Hintergrund sich rasch verändernder Arbeitsmärkte setzen effektive Antworten für die zunehmenden Bedürfnisse inklusiver, digitaler und ökologischer Gesellschaften die ständige berufliche Weiterbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen voraus. Auch wenn die berufliche Weiterbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen im politischen Diskurs der EU stark im Vordergrund stand, gibt es hierzu bislang wenig vergleichende Informationen. Diese Forschungslücke soll durch die vom Cedefop initiierte Befragung (European VET Teachers Survey, EVTS) geschlossen werden. Die Befragung, mit deren Durchführung ein Konsortium unter der Federführung von Verian (Belgien) und PPMI - European Research and Analysis Centre (Litauen) beauftragt wurde, zielt darauf ab, europaweit vergleichbare Daten zu den Einflussfaktoren, Rahmenbedingungen und Auswirkungen der beruflichen Weiterbildung von Lehrkräften an Berufsschulen zu liefern. Für die EVTS-Befragung ist die Ziehung einer Stichprobe von bis zu 18.000 Berufsschullehrerinnen und -lehrern aus möglichst allen EU-Staaten vorgesehen. Nach dem Rückzug Deutschlands wird das Projekt auf europäischer Ebene in reduzierter Form fortgeführt.
Das f-bb war als Unterauftragnehmer für die Umsetzung der Befragung in Deutschland verantwortlich. Im Rahmen dieses Unterauftrags wurden vier vorbereitende Arbeitspakete bearbeitet, darunter die Beratung zum Erhebungsdesign und zur Stichprobenziehung sowie die Rekrutierung von Lehrkräften für Interviews im Rahmen der Fragebogenentwicklung. Das f-bb hat zudem an der Gestaltung des Erhebungsinstruments und eines begleitenden Glossars mitgewirkt und seine Beteiligung an dem Projekt im März 2025 komplett abgeschlossen.
Auftraggeber


Laufzeit
14.03.2024 - 31.03.2025Ihre Ansprechpartner

Dr. Wolfgang Wittig
Telefon: +49 911 27779-65
E-Mail schreiben

Thomas Schley
Telefon: +49 911 27779-382
E-Mail schreiben