Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, die Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Aktuell entspricht die Website noch nicht vollständig den genannten Anforderungen.
Die Website www.f-bb.de befindet sich derzeit in einer umfassenden Überarbeitung, um vollständige Barrierefreiheit gemäß dem BFSG zu gewährleisten.
Geplante Maßnahmen
- Technische und gestalterische Neuentwicklung der Website unter Berücksichtigung barrierefreier Standards
- Verbesserung der Tastaturbedienbarkeit und Screenreader-Kompatibilität
- Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder und multimediale Inhalte
- Kontrastoptimierung
Publikationen als PDF
Unsere Publikationen werden nach den Anforderungen des PDF/UA‑Standards erstellt und orientieren sich an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Aufgrund technischer und redaktioneller Rahmenbedingungen können einzelne Dokumente nicht vollständig barrierefrei sein. Diese betreffen z. B. einzelne Elemente der Tag-Struktur, Alternativtexte für Links oder eingebettete Schriftzeichen. Wir bieten auf Anfrage Unterstützung und Alternativen an.
Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Kontaktieren Sie uns bitte unter:
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH
Rollnerstraße 14
 90408 Nürnberg
 Telefon: +49 911 27779-0
 E-Mail: info@f-bb.de
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle BGG unter
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
 bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
 Mauerstraße 53
 10117 Berlin
 Telefon: 030 18 527 2805
 E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de.
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 01.08.2025 erstellt.

