Unsere Arbeit

Türöffner: Zukunft Beruf 2022 - Unterstützungsprojekt der Lokalen Koordinierungsstellen (LOK) an den Oberstufenzentren im Land Brandenburg

Mit dem Projekt "Türöffner: Zukunft Beruf" unterstützte das f-bb von 2017 bis 2025 die Lokalen Koordinierungsstellen (LOK) and den Oberstufenzentren (OSZ) im Land Brandenburg. Ziel war es, die Qualität der beruflichen Orientierung junger Menschen zu stärken und die Arbeit der LOK nachhaltig zu professionalisieren. Zuletzt waren 15 LOK eingesetzt und unterstützten Jugendliche, die sich in Ausbildung befinden oder noch keinen Ausbildungsplatz haben. Die institutionell in den Landkreisen und kreisfreien Städten angesiedelten Stellen fördern die Jugendlichen durch kompetenzstärkende Projekte und lotsen sie bei Problemen in der Ausbildung zu passenden Hilfs-, Informations- und Beratungsangeboten. Sie sind auch Ansprechpersonen für Lehrende, Eltern und Betriebe.

Das f-bb setzte Methoden wie Workshops, Monitoring und Dokumentenanalysen ein, um Bedarfe zu identifizieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Die Begleitung erfolgte bedarfsorientiert und strategisch, mit Fokus auf Wissenstransfer, Netzwerkbildung und Öffentlichkeitsarbeit.

Das Projekt zeigt: Kontinuierliche Prozessbegleitung stärkt lokale Strukturen nachhaltig. Die LOK werden noch bis zum Schuljahr 2027/2028 gefördert, das Begleitprojekt endete am 31.07.2025. Die Erkenntnisse bieten wertvolle Impulse für Programme im Bereich Übergang Schule–Beruf in anderen Bundesländern.

Auftraggeber

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Laufzeit

01.01.2023 - 31.07.2025

Ihre Ansprechpartnerinnen

Barbara Kiepenheuer-Drechsler
Telefon: +49 30 417498-649
E-Mail schreiben

Sabrina Anastasio
Telefon: +49 30 4174986-42
E-Mail schreiben