Unsere Arbeit

Veranstaltungen

Virtuelle Veranstaltung
24.11.2025, 10:00 - 12:00, online

Berufssprachkurse für Auszubildende weiterdenken - Eine Online-Veranstaltung des Modellprojekts Azubi-BSK PLUS für Träger von Berufssprachkursen

Wie können Berufssprachkurse für Auszubildende noch gezielter zur erfolgreichen Ausbildung beitragen? Das Modellprojekt Azubi-BSK PLUS - Erfolgreiche Ausbildung durch gezielte Sprachförderung, durchgeführt f-bb in Zusammenarbeit mit dem bfz München, erprobt innovative Ansätze zur Sprachförderung für Auszubildende.

In dieser Online-Veranstaltung werden die drei zentralen Bausteine des Projekts vorgestellt:

  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Hybride Kursdurchführung
  • AG Sprachförderung und Ausbildungserfolg

Ziel der Veranstaltung ist es, interessierten Kursträgern einen ersten Einblick in das Konzept zu geben. Ergänzt wird die Projektvorstellung durch Umsetzungserfahrungen aus der Praxis beim Kooperationspartner bfz München. Für Fragen zur strukturellen Einbindung in die berufsbezogene Sprachförderung steht ein Vertreter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Modellprojekt Azubi-BSK PLUS

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Arbeitsmarktfonds gefördert.

Vortrag gehalten von:

Bamberger, Nora-Marliese

Auskunft gibt:

Bamberger, Nora-Marliese; Berges, Lea

Veranstaltungsort:

online

Anmeldung zur Veranstaltung:

jetzt anmelden
19.11.2025
16:00