Publikationen
Status Quo der Arbeitsgestaltung und Kompetenzen für die Umsetzung von Kreislaufwirtschaft in Unternehmen
SonstigeErscheinungsjahr: 2025
Ort: Sankt Augustin
In: Bericht zum 71. Arbeitswissenschaftlichen Kongress vom 25. – 27. März 2025, S. 1293–1298
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Kompetenzen Aufbauen für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen“ soll als eines von 13 regionalen Kompetenzzentren der Arbeitsforschung (ReKodA) Impulse für eine Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen setzen und Handlungsstrategien für eine entsprechende Transformation entwickeln. Um flexible Anwendungsszenarien für Unternehmen mit unterschiedlichen Ausgangslagen zu erschaffen, sollen auf Grundlage von Workshops mit Unternehmen des Projektverbundes prototypische Unternehmensprofile erstellt werden (angelehnt am sog. Persona-Konzept).
Der vorliegende Beitrag, welcher im Rahmen des 71. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. entstanden ist, skizziert das methodische Vorgehen und zeigt exemplarisch auf, wie die gesammelten Einblicke zur Schaffung stereotypischer Unternehmensprofile genutzt werden können.