Unsere Arbeit

Veranstaltungen

Tagung
14.05.2025, 09:30 - 16:00, Erlangen

4. Regionale Bildungskonferenz in der Metropolregion Nürnberg und Nordbayern: Mit Bildung die Fachkräftesicherung gestalten

Im Angesicht des demografischen Wandels und der Transformation der Wirtschaft ist Fachkräftesicherung heute wichtiger denn je. Fachkräfte bilden das Fundament moderner, leistungsfähiger Kommunen, denn sie bringen nicht nur spezielles Know-how, sondern auch innovative Impulse, die notwendig sind, um lokale Herausforderungen zu bewältigen. Kommunen, die strategisch in die Gewinnung und Bindung von qualifizierten Arbeitskräften investieren, schaffen ein Umfeld, in dem Unternehmen wachsen und Bürger*innen ihre Potenziale voll entfalten können.

Welche Bedeutung Bildung für die Fachkräftesicherung zukommt und welchen Beitrag das kommunale Bildungsmanagement leisten kann, wird im Rahmen der 4. Regionalen Bildungskonferenz in der Metropolregion Nürnberg und Nordbayern beleuchtet.

Dr. Kristin Hecker diskutiert als Vertreterin der Koordinationsstelle der Weiterbildungsinitiatorinnen und Weiterbildungsinitiatoren (WBI-K) mit weiteren Akteuren über ganzheitliche Strategien der Fachkräftesicherung (Podiumsdiskussion 11:00 bis 12:00 Uhr).

Die Koordinierungsstelle der Weiterbildungsinitiator*innen informiert gemeinsam mit einer Weiterbildungsinitiatorin an einem Stand  über die Arbeit der WBI.

Mehr Infos

Vortrag gehalten von:

Dr. Kristin Hecker

Auskunft gibt:

Kristin Hecker, Annelie Hack

Veranstaltungsort:

Siemens AG - Auditorium, Siemenspromenade 10, 91058 Erlangen
16:39