Unsere Arbeit

Publikationen

Wirth, L. M., Lenzen, J., Sellmann, H., Kiepenheuer-Drechsler, B., Kraus-Zenß, A., Müller, J., & Pein, K.

Handreichung für Unternehmen in der Pflegepraxis. Wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen für Organisationen der akutstationären, langzeitstationären und ambulanten Pflege

Praxishilfe
Erscheinungsjahr: 2025

Diese Handreichung bietet wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für die Personalentwicklung in der Pflege. Das Forschungsprojekt, durchgeführt im Auftrag des BIBB in Kooperation mit f-bb und IAT, untersucht die lebensphasengerechte Personalentwicklung zur nachhaltigen Fachkräftesicherung.

Die empirischen Ergebnisse basieren auf einem Mixed-Methods-Ansatz und umfassen Literaturreviews, Sekundärdatenanalysen, Interviews und Fallstudien. Die zentralen Erkenntnisse betreffen die Heterogenität von Laufbahnen, Arbeitsbedingungen, Führungspositionen und Teamgefüge.

Die Handreichung bietet praxisorientierte Empfehlungen zur Personalplanung, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Onboarding-Konzepte und Wiedereingliederungsmanagement. Führungskräfte werden als zentrale Akteure identifiziert, die durch Sensibilisierung und Kompetenzaufbau unterstützt werden sollten. Die Bedeutung von Übergangssituationen und Teamresilienz wird hervorgehoben. Die Handreichung enthält ebenso Beispielen guter Praxis.

Kostenfreier Text

hier lesen