Veranstaltungen

Workshop
19.08.2025, 10:00 - 13:00, Halle

KI für Kultur in Halle (Saale): Fördermittelanträge leicht gemacht

In diesem praxisorientierten Workshop tauchen  die Teilnehmenden in die faszinierende Welt der KI ein und entdecken, wie diese Technologie ihnen helfen kann, Förderanträge effizient und erfolgreich zu erstellen. Mit den neuen Erkenntnissen und Tools an ihrer Seite erhalten sie wertvolle Einblicke und nehmen an praktischen Übungen teil, die ihnen das nötige Rüstzeug für ihre Antragsstellung geben.

Mit der Unterstützung von KI lässt sich ein "Berg von Formularen" in einen gut strukturierten, erfolgreichen Förderantrag verwandeln!

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in KI-Tools: Überblick über die verschiedenen KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten.
  • Praxisbeispiele: Erfolgreiche Anwendungsfälle von KI bei der Erstellung von Fördermittelanträgen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie KI-Tools genutzt werden können, um Anträge zu optimieren.
  • Interaktive Übungen: Praktische Übungen zur Anwendung der Tools auf eigene Projekte.
  • Q&A-Session: Beantwortung individueller Fragen und Diskussion von Herausforderungen.
  • Am Ende des Workshops sind die Teilnehmenden in der Lage, KI-Tools gezielt einzusetzen, um ihre Fördermittelanträge effizienter und erfolgreicher zu gestalten.

 

Zielgruppe: Forschungsprojekte, gemeinnützige Initiativen oder Unternehmensvorhaben in Sachsen-Anhalt, die Fördermittel beantragen möchten.

Anmeldefrist: 13.08.2025 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich.

Die für die Teilnahme erforderlichen Unterlagen (Freistellungserklärung, Datenschutzerklärung) werden nach der Anmeldung verschickt und sind zur Veranstaltung ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen.

Die Anmeldung ist auf der Website  des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt möglich: KI für Kultur in Halle (Saale): Fördermittelanträge leicht gemacht: Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt

Auskunft gibt:

Lena Hansen-Witte, lena.hansen-witte@f-bb.de

Veranstaltungsort:

Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, Röpziger Straße 19, 06110 Halle (Saale)
00:21