Veranstaltungen

Virtuelle Veranstaltung
04.12.2025, 09:00 - 12:30, online

Quick Start Kompetenzmanagement: "Warum ein ganzheitliches Kompetenzmanagement für den Unternehmenserfolg essenziell ist"

Dieser Online-Mini-Workshop bietet die Möglichkeit, sich mit den ersten Schritten zu einem professionellen und objektiven Kompetenzmanagement, zu beschäftigen – und das mit überschaubarem und gut planbarem Zeitaufwand.

In unserem Workshop Quick Start Kompetenzmanagement "Warum ein ganzheitliches Kompetenzmanagement für den Unternehmenserfolg essenziell ist" wird es darum gehen,

  • ein Verständnis für die sich verändernden Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf Mitarbeitende zu entwickeln,
  • zu verstehen, warum ein Kompetenzmanagement für eine ganzheitliche erfolgreiche Unternehmensführung essentiell ist
  • den Unterschied zwischen Kompetenzen und Qualifikationen zu kennen
  • sich mit den zukünftig benötigten Kompetenzen für erfolgskritische Positionen im eigenen Unternehmen auseinanderzusetzen,
  • erste technische und/oder fachübergreifende Kompetenzanforderungen auf Basis bestehender Kompetenzkataloge (z.B. ESCO) abzuleiten.

Ein Unternehmen ist nur dann erfolgreich, wenn die richtigen Menschen mit den richtigen Fähigkeiten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind - und Kompetenzmanagement hilft, genau das zu erreichen: Klar, objektiv, gezielt und zukunftsorientiert!

Prof. Alfred Quenzler, tätig an der TH Ingolstadt und Experte für Internationales Personal- und Organisationsmanagement führt den Workshop durch und teilt neben theoretischem Wissen auch seine praktischen Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen aus jahrelanger Erfahrung im Bereich Kompetenzmanagement.

Auskunft gibt:

Theresa Feuerer-Funk , Theresa.feuerer-funk@f-bb.de

Veranstaltungsort:

online

Anmeldung zur Veranstaltung:

jetzt anmelden
03.12.2025
16:00