Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Das f-bb sucht laufend nach hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiter*innen, die ihr Know-How in die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben einbringen möchten. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsformular. Sollten dabei technische Schwierigkeiten auftreten, senden Sie Ihre Bewerbung alternativ an karriere@f-bb.de.
Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) | Berlin (05/2023)
Berlin
Berufserfahrene
Vollzeit/Teilzeit
befristet (2 Jahre)
ab sofort
ID 05/2023
Wir suchen für unser Projekt Beratungsnetzwerkes Queraufstieg und die Öffentlichkeitsarbeit in weiteren Bereichen für ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis (Vollzeit oder Teilzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin einen Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d).
Deine Herausforderung bei uns
- Entwicklung von innovativen Aktivitäten zur länderübergreifenden Öffentlichkeitsarbeit Erprobung neuer zielgruppengerechter Formate mit Videos, Podcast und Social Media
- Redaktionelle Gestaltung und Pflege von Projektwebsites
- Aufbereiten, verfassen und redigieren von fachlichen Inhalten und Texten für Websites, Newsletter und praxisorientierte Handreichungen
- Begleitung und Bewerbung der Projektveranstaltungen in sozialen Medien
- Allgemeines Projektmanagement
Das bringst Du mit
- Du bist Teamplayer*in mit selbständiger Arbeitsweise
- hast einen Masterabschluss in (Medien-)Pädagogik, Sozialwissenschaftlichen o.ä. und hast bereits Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und mit Social Media
- verfügst über Kenntnisse in der Erstellung von Podcasts, Social-Media-Strategien bzw. -Kampagnen und bist kreativ in der Entwicklung neuer Informationsformate für die Zielgruppe
- verfügst über erste Kenntnisse mit CMS-Systemen (z.B. Wordpress, CleverReach) und kennst dich mit Bildbearbeitungsprogrammen (z.B. InDesign, Canva) aus
- bist kommunikativ und der Umgang mit Auftraggebern und Projektpartnern fällt dir leicht
- hast Interesse an Themen der (Bildungs-)Beratung
Das kannst Du erwarten
- abwechslungsreiche Aufgaben mit starkem Praxisbezug
- Aufgeschlossenheit und guter Zusammenhalt im Kollegium
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und eine werteorientierte Unternehmenspolitik
- ergänzende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, mobiles Arbeiten)
Eine systematische Einarbeitung und unser kollegiales Team helfen Dir beim Onboarding – so findest Du Dich schnell zurecht.
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann reiche bitte Deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12.02.2023 unter Angabe der ID 05/2023, Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühesten Eintrittstermins über unser Onlineformular ein.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu Dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Sabrina Anastasio aus dem Fachbereich her.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wer sind wir?
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH ist eines der größten außeruniversitären Forschungsinstitute zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Wir arbeiten praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit Betrieben sowie unseren Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte innovativer Bildungsarbeit und sichern ihre Wirksamkeit. Wir sind bundesweit tätig mit Büros in Nürnberg, Berlin, Magdeburg, Potsdam und Chemnitz. Weitere Informationen zu unserer Arbeit findest Du unter www.f-bb.de.
Hier bewerben!Studentische Hilfskraft (w/m/d) | Berlin oder Potsdam (04/2023)
Berlin oder Potsdam
Studierende
Teilzeit
(bis zu 20 Std./Woche)befristet
ab 15.02.2023
ID 04/2023
Für unsere Standorte in Berlin oder Potsdam suchen wir für ein befristetes Arbeitsverhältnis in Projekten zu Berufsorientierung und Studienabbruch ab dem 15.02.2023 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) im Umfang von bis zu 20 Std./Woche.
Deine Arbeitsschwerpunkte
- Recherche und Aufbereitung von Informationen im Bereich Berufsorientierung, z.B. für die Pressearbeit
- Mitarbeit bei Veranstaltungen du der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Studienabbruch (u.a. social media, podcast)
- Betreuung von Teilnehmenden an Berufsorientierungsveranstaltungen (Schüler*innen, Unternehmen) per Mail und über eine Telefon-Hotline
- Unterstützung bei der Pflege der Projektwebseites, inkl. Überwachung von Anmeldeprozessen, Eingabe in Datenbanken und Aufbereitung von Daten
- Unterstützung bei der Erstellung von Sachberichten
- Unterstützung in der Projektumsetzung
Dein Profil
- Interesse am Themenfeld „Übergang Schule-Beruf“ und dem Thema Studienzweifel/Studienabbruch
- Studium in einem sozialwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder technischen Studiengang (Bachelor oder Master)
- Kommunikationsstärke
- verbindliche und selbstständige Arbeitsweise
- IT-Affinität wünschenswert (insbesondere Typo3)
Das kannst du erwarten
- Einbindung in ein vielfältiges und aufgeschlossenes Team
- mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- zentral gelegene, gut erreichbare Arbeitsplätze
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung?
Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen einschließlich einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung bis spätestens zum 29.01.2023 unter Angabe der Kennziffer 04/2023 und Deines frühesten Eintrittstermins über unser Onlineformular ein.
Für Rückfragen zum Projekt steht Sabrina Anastasio per E-Mail gern zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das f-bb verfolgt eine werteorientierte Unternehmenspolitik. Weitere Informationen zum f-bb als Arbeitgeber findest Du hier.
Wer sind wir?
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH ist eines der größten außeruniversitären Forschungsinstitute zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Wir arbeiten praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit Betrieben sowie unseren Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte innovativer Bildungsarbeit und sichern ihre Wirksamkeit. Wir sind bundesweit tätig mit Büros in Nürnberg, Berlin, Magdeburg, Potsdam und Chemnitz. Weitere Informationen zu unserer Arbeit findest Du unter www.f-bb.de.
Hier bewerben!Innovationsmanager (m/w/d) digitale Bildung | Nürnberg (03/2023)
Nürnberg
Berufserfahrene
Vollzeit/Teilzeit
befristet
ab sofort
ID 03/2023
Du begeisterst dich für die Entwicklung digitaler Bildungsangebote? EdTech Trends wie Virtual Reality, Gamification oder personalisiertes Lernen sind für dich kein Fremdwort?
Für unseren Standort in Nürnberg suchen wir für unseren neuen Inkubator ab sofort einen Innovationsmanager (w/m/d) für digitale Bildung in Voll- oder Teilzeit.
Deine Herausforderung bei uns
- Du erkennst das Potenzial von neuen Bildungskonzepten und berätst Innovationsteams bei der Entwicklung von Produkten für die verschiedenen Bildungsphasen
- Du suchst nach aktuellen Trends für EdTech und bringst dein Know-how im Innovationsprozess ein
- Du setzt Formate zur Entwicklung und Identifikation von innovativen Bildungsprodukten um (Hackathon, Sprintworkshop)
- Du gestaltest den Aufbau unseres neuen Inkubators mit und entwickelst die Innovationskultur der bbw-Gruppe weiter
- Mit den Stakeholdern der bbw-Gruppe arbeitest du zielgruppenorientiert und hast die Skalierbarkeit von Projekten im Fokus
Das bringst du mit
- Einschlägiger Hochschulabschluss, z.B. BWL mit Schwerpunkt IT, Industrie 4.0 oder Digital (E-)Learning/Educational Media etc.
- Know-how im Innovationsmanagement und/oder EdTech
- Erfahrung im agilen Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Sicheres Auftreten bei der Moderation von Workshops mit unterschiedlichsten Stakeholdern
- Motivation digitale Bildungsprodukte in die Praxis zu bringen
Das kannst Du erwarten
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, eine werteorientierte Unternehmenspolitik, ergänzende Sozialleistungen sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten – all das zeichnet uns aus!
Eine systematische Einarbeitung und unser kollegiales Team helfen Dir beim Onboarding – so findest Du Dich schnell zurecht.
Individuelle Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten – Du gestaltest deinen Arbeitstag.
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann reiche bitte Deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.01.2023 unter Angabe der ID 03/2023, Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühesten Eintrittstermins über unser Onlineformular ein.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu Dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Katharina Drummer aus dem Fachbereich her.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wer sind wir?
Der Inkubator am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) entwickelt digitale Produkte für die Bildung von morgen.
Wir arbeiten praxisnah und in kreativen Formaten mit den Gesellschaften der bbw-Gruppe an innovativen Bildungsangeboten für alle Lebensphasen – vom Kindergarten bis zur Seniorenbegleitung.
Wir sind bundesweit tätig mit Büros in Nürnberg, Berlin, Magdeburg, Potsdam und Chemnitz.
Weitere Informationen zu unserer Arbeit findest Du unter www.f-bb.de sowie www.bbw.de.
Hier bewerben!Auszubildende/r zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement | Nürnberg
Du hast keine Angst vor Zahlen und Buchhaltung. Du organisierst und planst gerne und magst es mit Menschen zu kommunizieren? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das richtige für Dich. Du gewinnst tolle neue Kolleg*innen, ein Ausbildungsteam, das dich 1:1 betreut und eine*n Chef*in, die*den du ganz entspannt duzen kannst. Gibt es nicht? Doch…bei uns!
Bewirb Dich! Wir bilden ab September 2023 zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement an unserem Standort in Nürnberg aus.
Das erwartet Dich
Du bekommst eine erstklassige Ausbildung mit vielfältigen administrativen und kommunikativen Tätigkeiten bei denen eine Auswahl nachstehender Wahlpflichtqualifikationen im Mittelpunkt stehen:
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- kaufmännische Abläufe in kleineren und mittleren Unternehmen
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
Wir übergeben Dir verantwortungsvolle Aufgaben und Du bekommt Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche wie Buchhaltung, Einkauf, Projektsachbearbeitung und Kundenkommunikation.
Wir zeigen Dir mit den gängigen Office-Programmen und betriebsinternen Systemen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und Aufgaben der Teamorganisation, z.B. Bearbeitung von Rechnungen, Reisebuchungen, Projektabrechnungen etc., durchzuführen.
Das bringst Du mit
- Du verfügst mindestens über einen mittleren Schulabschluss
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themenstellungen
- Du bist motiviert und gestaltest deine Ausbildung proaktiv mit
- sorgfältiges und selbständiges Arbeiten liegen dir
- Du besitzt gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) und befasst Dich gerne mit Software und digitalen Tools
Das kannst Du erwarten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Sehr gute Chancen für deine Übernahme nach der Ausbildung
- Vielfältige Aufgaben, an denen du wachsen kannst
Freue dich auf umfangreiche individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die dich persönlich fördern und qualifizieren.
Werde Teil unserer Kultur, entdecke jeden Tag Neues und lerne eine Arbeitswelt kennen, in der noch mehr Benefits für dich stecken!
Du willst mehr über uns erfahren? Dann schau doch mal auf unserer Website was unsere Mitarbeiter*innen über uns als Arbeitsgeber sagen.
Wir konnten dein Interesse wecken?
Super, wir freuen uns darauf, mehr von dir zu erfahren. Reiche Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Praktikumsnachweise) über unser Onlineformular ein.
Du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf Deinen Anruf bei Jasmin Strauß unter 0911/27779-28.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wer sind wir?
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH ist eines der größten außeruniversitären Forschungsinstitute zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Wir arbeiten praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit Betrieben sowie unseren Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte innovativer Bildungsarbeit und sichern ihre Wirksamkeit. Wir sind bundesweit tätig mit Büros in Nürnberg, Berlin, Magdeburg, Potsdam und Chemnitz. Weitere Informationen zu unserer Arbeit findest Du unter www.f-bb.de.
Hier bewerben!