Veranstaltungen

Virtuelle Veranstaltung
05.06.2025, 13:00 - 13:15, online

Wissensmanagement: Wie sichern Sie Wissen bei Mitarbeiter*innenfluktuation?

Wenn erfahrene Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, entsteht oft eine Wissenslücke, die nur schwer zu schließen ist. Dem kann gezieltes Wissensmanagement entgegenwirken. Es bietet Ansätze, um die Expertise langfristig im Unternehmen zu halten. Dieser kurze digitale Impuls gibt einen Einblick in die Möglichkeiten, um kritisches Wissen zu identifizieren und im Unternehmen zu sichern.

In diesem digitalen Impuls geht es um folgende Fragen:

  • Warum ist Wissensmanagement heute besonders wichtig?
  • Wie identifiziert man kritisches Wissen im eigenen Unternehmen?
  • Wie kann Wissen intern gesichert und weitergegeben werden?

Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Digital-Impulse“. Dabei erhalten die Teilnehmenden kostenfrei Informationen und Tipps zu verschiedenen Themen in nur 15 Minuten.

Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Nach dem Digital-Impuls stehen die Referent*innen für individuelle Fragen zur Verfügung.

Vortrag gehalten von:

Sarah Rettig, Teilprojektleitung im Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt (Verbundpartner: faw)

Auskunft gibt:

Clemens Kellner, clemens.kellner@f-bb.de

Veranstaltungsort:

online
04:02