Veranstaltungen

Sonstige
05.06.2025, 11:30 - 16:30, Magdeburg

Prämierung: AZUBI4ID 2024/2025

Digitalisierung ist ein Megatrend, der die Arbeitswelt von heute wie auch von morgen nachhaltig verändert. Umso wichtiger ist es, dass künftige Fach- und Führungskräfte frühzeitig für die digitale Transformation der Arbeitswelt sensibilisiert und ermutigt werden, diese aktiv mitzugestalten.

Der landesweite Wettbewerb AZUBI4ID wird vom Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt unter Beteiligung beider Handwerks- sowie beider Industrie- und Handelskammern Sachsen-Anhalts ausgerichtet und steht unter Schirmherrschaft der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Petra-Grimm-Benne.

Der Wettbewerb richtet sich an Auszubildende vom ersten bis zum vierten Lehrjahr aller handwerklichen und gewerblich-technischen Ausbildungsberufe in Sachsen-Anhalt, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung mit digitalen Fragestellungen und entsprechenden Lösungsstrategien auseinandersetzen. Mit dem Sonderpreis://Pflege://Azubi://digital sind erstmalig  Beiträge von Auszubildenden aus den Pflegeberufen eingereicht worden.

Im Rahmen der Prämierungsveranstaltung  in der Elbfabrik Magdeburg werden die  Wettbewerbsbeiträge sowie die teilnehmenden Auszubildenden vorgestellt und  die Sieger*innen des Wettbewerbs bekanntgegeben.

Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung. - Nur für geladene Gäste.

Für die Auszubildenden gibt es bereits ein kleines Programm ab 11:30 Uhr. Der offizielle Teil der Prämierungsveranstaltung beginnt ab 14:15 Uhr.

Auskunft gibt:

Sylvia Lietz; sylvia.lietz@f-bb.de

Veranstaltungsort:

Elbfabrik, Joseph-von-Fraunhofer Straße 1, 39196 Magdeburg

Programm

11:30 Uhr   Ankommen der teilnehmenden Azubis

12:00 Uhr    Digitalisierung zum Anfassen

-        Escape Room Digitalisierung

-        Führung durch die Elbfabrik

-        Meet & Greet mit Pepper

-        360° Mixed-Reality Lab - Elbedom

14:00 Uhr    Pause inkl. Imbiss

14:15 Uhr    Eintreffen der Prämierungsgäste

14:30 Uhr    Eröffnung der Prämierungsveranstaltung

14:45 Uhr    Grußwort der Ministerin Petra Grimm-Benne

       (Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt)

15:00 Uhr    Prämierung der Preisträger*innen

16:30 Uhr    Veranstaltungsende

 

(Moderation: Michael Ney  und Norman Balke (HWK Halle))

04:00