Veranstaltungen
01.06.2023, 13:00 - 14:00, online
DigitalTreff: Digitale Barrierefreiheit - Ist mein Unternehmen von der Barrierefreiheit im Web betroffen?
Inklusion und (digitale) Teilhabe von Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen gewinnt an gesellschaftlicher Relevanz - auch für Websites. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) nimmt ab 2025 deutlich mehr die Unternehmen, auch die KMU, in die Pflicht. Die Umsetzung von Barrierefreiheit auf Websites und im Online-Handel stellt spezielle, aber gut lösbare, funktionale Barrierefreiheitsanforderungen an das Content Management. Bis das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 in Kraft tritt, bleibt Unternehmen noch etwas Zeit. Ein frühzeitiges Weichenstellen lohnt sich aber schon jetzt.
Die entscheidenden Fragen sind:
- Was bedeutet Barrierefreiheit auf Websites allgemein?
- Wer ist vom BFSG betroffen?
- Was muss man beim Content-Management beachten?
- Welche Pflichten kommen auf ein Unternehmen zu, das digitale Produkte und Dienstleistungen in den Verkehr bringt?
- (Stichworte: technische Dokumentation, Konformitätsbewertungsverfahren, Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung)
- Werden Verstöße gegen das BFSG sanktioniert?
Wir - das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt - geben gemeinsam mit Oliver Meier von der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt in diesem DigitalTreff einen allgemeinen Überblick und Anregungen zum Thema, da Barrierefreiheit ab 2025 integraler Bestandteil der Product Compliance sein wird.
Was ist der DigitalTreff?
Der DigitalTreff ist die virtuelle Workshopstunde des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt. In dieser einstündigen Veranstaltung erhalten Sie wichtige Impulse zu Themen rund um modernes und zukunftsorientiertes Arbeiten sowie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt auszutauschen.